Nach über 20 Jahren im niederbayerischen "Küblach" zieht das "Forsthaus Falkenau" nach Oberbayern – für den Drehort Ortenburg ein Verlust. Ein Abschiedsbesuch.
SELBSTVERSORGER Mit dem Preisverfall der Solarmodule wird die Abkopplung eines Hauses vom Stromnetz zwar attraktiver, wirtschaftlich ist sie bislang noch nicht – von abgelegenen Regionen einmal abgesehen. Doch das wird sich ändern
Die Schweizer entscheiden am Sonntag, ob kriminelle Ausländer leichter abgeschoben werden können. Unterstützt wird der Vorstoß von der "Weltwoche" und ihrem Chef Roger Köppel.
STADTMOBILIAR Jon von Wetzlars Leidenschaft sind Imbissbuden. Er hat Buden-Touren organisiert, Buden-Bücher herausgegeben. Jetzt arbeitet er an einem Buden-Archiv. Würste brät er aber lieber selbst
Im Mauerpark trifft sich sonntags eine Gemeinde zum kollektiven Karaoke. Ein Querschnitt aus Touristen und Berlinern. Organisator ist ein Fahrradkurier, der sagt: Ums Geld geht es nicht.
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme hilft in einem Seminar den Kindern und Enkeln von NS-Tätern beim AufarbeitenTÄTERFORSCHUNG Historiker der KZ Gedenkstätte Neuengamme helfen Kindern und Enkeln von NS-Funktionären, die Taten ihrer Angehörigen während der NS-Zeit aufzuarbeiten. Die Seminare sind gefragt – und die ersten ihrer Art
Für die Eröffnung eines Klettergartens konnten sich die Betreiber keinen Besseren als Tarzan vorstellen. Der Folge dem Ruf und brachte sogar Jane und den Affenkönig mit.
Ob Weltraumflug oder inszenierter Häuserkampf im Irak, in Orlando arbeiten Unterhaltungs- und Rüstungsindustrie eng zusammen. Eine Reise durch Floridas Freizeitparks und virtuelle Spielplätze
Ökologisch orientierte Anleger können inzwischen auf zahlreiche Finanzprodukte zurückgreifen. Eine Möglichkeit: grüne Indexzertifikate, die eins zu eins die Entwicklung mehrerer Unternehmen widerspiegeln. Doch viele Indizes sind krisenanfälliger, weil sie thematisch enger ausgerichtet sind
Nie war es einfacher, den Gegenwind zum Rückenwind zu machen. Lediglich ein wenig Umsicht gehört dazu: wissen, woher es weht. Und auch, wann und wo Bus und Bahn verkehren
Troia wird zur touristischen Friedensregion. Daran zumindest arbeiten Archäologen, türkische Lokalpolitiker und Tourismusmanager. Troia steht für Krieg, aber auch den Beginn der abendländischen Zivilisation. Eine Spurensuche vor Ort
Das marokkanische Essaouira – einst ein Sehnsuchtsort der Hippies – ist eine touristische Märchenstadt. Doch viele, die hier leben, würden sich gern jenseits der Meerenge verzaubern lassen