Das klassische Lastenrad gibt es jetzt auch als Kiosk, Cocktailbar und Eisdiele. Die Gefährte sindvoll öko: Sie fahren abgasfrei, das elektrische Equipment wird mit Solarzellen betrieben
Komplexe Arbeit an der Stadt: Die Berliner Architektur braucht tragfähige Netze anstelle individueller Geistesblitze. Erster Teil der Serie „Arche WB“ ■ Von Gerwin Zohlen
■ Die Bündnisgrünen haben bislang noch kein Konzept, wie sie im Osten der Hauptstadt stärker Fuß fassen können. Wo das alternative Milieu schwach ausgeprägt ist, haben sie kaum eine Chance
■ Nachdem die grüne Spitzenkandidatin Andrea Fischer als Gesundheitsministerin nominiert wurde, könnte Marianne Birthler in den Bundestag nachzurücken. Doch da gibt es ein Hindernis
Morgen sind Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein: SPD setzt auf Schröders Einfluß, Grüne konzentrieren sich aufs Lokale. Bündnis Rechts kandidiert in Lübeck ■ Von Simone Sigmund
Neu-Allermöhe-West wird nicht fertiggebaut. Die staatliche Wohnungsbauförderung wurde klammheimlich umgeleitet in den neuen Schlafstadtteil Rahlstedter Höhe ■ Von Heike Haarhoff
■ Festumzug am Brandenburger Tor mit der Nationalhymne im Sambarhythmus. Amok-Lauf der Antimilitaristen mit Festnahmen. Momentaufnahmen vom regnerischen "Tag der deutschen Einheit"