Nicht nur der Innensenator sucht noch nach einem Staatssekretär. Finanzstaatssekretär Bielka wechselt zu Strieder. CDU-Finanzexperte Liepelt wird Wirtschaftsstaatssekretär
■ Der frühere Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Helmut Fechner, war zwei Jahre für die Flughafen-Beraterfirma WIB tätig. 1998 bat er seinen Ex-Chef um eine Wahlkampfspende
■ Die scheidende Finanzsenatorin rechnet mit der Parteiführung ab und versucht sich bei der Basis als Hoffnungsträgerin zu profilieren. Die klatscht Beifall und schüttelt den Kopf
■ Landesvorstand beschließt einstimmig modernere Parteistrukturen: Der Parteitag wird verkleinert, und den Geschäftsführer darf sich der Vorstand künftig alleine aussuchen
■ Der Kreuzberger SPD-Kreisvorsitzende Andreas Matthae ist überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Intern werden dem 31-Jährigen „Führungsmängel“ vorgeworfen
■ Ost-Kreisvorsitzende verzichteten beim Kleinen Parteitag der SPD auf ein Misstrauensvotum gegen den geschäftsführenden Landesvorstand. Zwei Ost-Genossen in Führungsriege aufgenommen
■ In den Ostbezirken Hellersdorf, Marzahn, und Hohenschönhausen müssen sich die Grünen nach dem Verlust aller BVV-Mandate neu organisieren. Die Depression sitzt tief
■ Keiner der SPD-Senatoren kann sich sicher sein, dem neuen Senat nach der Wahl wieder anzugehören. Umweltsenator Peter Strieder könnte sich auf den Parteivorsitz konzentrieren
■ Die Berliner Grünen werfen ihren Parteifreunden im Bundestag mangelnde Sensibilität in sozialen Fragen vor. Rentenbeiträge für Arbeitslose sollen nicht gekürzt werden