Die Türkei gibt sich Mühe, das kurdische Neujahrsfest zu vereinnahmen. Die Polizei will Autoreifen zum Verbrennen ausgeben. Die Repression gegen mutmaßliche PKK-Feste bleibt ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Rechtsextreme Organisationen und Parteien profitieren von den Anschlägen auf Flüchtlingsheime und setzen verstärkt auf Bündnis- politik untereinander. Dabei verschwimmen die Grenzen zu den militanten Organisationen zunehmend. Der Verfassungsschutz fordert inzwischen „höchste Wachsamkeit“, in Behörden wird dagegen nach der Devise „Auslän- der — eine Umweltbelastung“ gehandelt. ■ VON BERND SIEGLER
In diesem Jahr feiern vier bundesdeutsche Sicherheitsbehörden ihr 40jähriges Bestehen. Zum öffentlich kaum bemerkten Jubiläum der großgewordenen Rüpelkinder eine Laudatio voller Wahrheiten ■ VON OTTO DIEDERICHS (Jahrgang '51)
Auf Initiative der Westberliner Frauensenatorin fand vergangenen Montag die erste öffentliche Anhörung „zur Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in Ost und West“ statt / ExpertInnen aus der DDR und der BRD fordern Fristenlösung für Gesamtdeutschland ■ Von Ulrike Helwerth