■ Sachverständige attestieren der geplanten hessischen Deponie Mainhausen Sicherheitsmängel Kommissionsmitglied fordert von Minister Fischer „kontrollierten Müllnotstand“ für ökologisches Umdenken
■ Großversuch auf Autobahnen erfolgreich / Unfälle mit Todesopfern besonders stark zurückgegangen / Ab Februar Tempo 100 und 120 km/h auf diversen hessischen Autobahnen / Kein generelles Limit
■ Der von Hessens Wirtschaftsminister Steger bestellte Gegengutachter war für den illegalen Betrieb der Hanauer Atomfirmen mitverantwortlich / Fischer–Ministerium weist Haedrichs „Erkenntnisse“ zurück
■ Grundsätze–Erlaß aus dem Wissenschaftsministerium sorgt für Aufregung / Jede Hochschule soll Frauenbeauftragte bestimmen / Schritt zum Abbau der Benachteiligung von Wissenschaftlerinnen
■ Hessen–Koalition im Streit / Börner lehnt in Regierungserklärung Stillegung der Nuklearbetriebe ab / Betriebe arbeiteten legal / Grüne: Schluß mit dem Genehmigungs–Wildwest
■ Die sogenannte „Biblis–Kommission“ entpuppt sich als Papiertiger / Für Umweltminister Wallmann ist die Überprüfung Stegers „Privatveranstaltung / Hat Wirtschaftsminister Steger die Grünen „gelinkt“?
■ Das Geulen–Gutachten zu den Atomfabriken sorgt in Wiesbaden für Furore / Arbeiten die Atomfabriken seit 1960 illegal? / Sondersitzung des RBU–Aufsichtsrates / Das hessische Wirtschaftsministerium „prüft“
■ RBU erhebt Vorwurf der „Schlamperei“ und „Inkompetenz“ gegen das hessische Wirtschaftsministerium RBU sieht sich als Experimentierobjekt hessischer Energiepolitik / „Minimale“ Leckstellen zugegeben