Indien strebt eine größere Rolle im Weltsport an. Olympische Medaillen sollen her. Die Gastgeberrolle bei den Spielen traut sich das Land jedoch selbst nicht so recht zu
Der organisierte Sport in Deutschland profitiert von Freiwilligen. Jetzt wird über Wehrpflicht und Dienstjahr diskutiert. Welche Folgen kann das haben?
Iwan Spekenbrink, Rennstall-Chef von Sunweb, über seinen überraschend starken Schützling Tom Dumoulin, den Giro als Vorbereitung und die neue Ausgeglichenheit an der Spitze der Tour
Geflüchteten beistehen, denen der Familiennachzug verwehrt wird – die Initiative „Familienleben für Alle“ hilft, während sich Politik und Gesellschaft lieber von rechten Diskursen beeinflussen lassen
Cristiano Ronaldo ist ein Sohn Madeiras. Der Flughafen ist nach ihm benannt, es gibt ein Museum für den Kicker, Denkmäler sowieso. Und doch erntet man Augenrollen, nennt man seinen Namen
Ines Geipel, Fürsprecherin von Dopingopfern, kritisiert die Hamburger Bewerbung für die Spiele 2024, freut sich aber über eine Entschädigungszahlung des Bundes.
SCHWEIGEN ODER WEGGEHEN Im schicken Hamburger Stadtteil Uhlenhorst hat der Onkologe Thanasis Bagatzounis eine Galerie eröffnet. Nachdem er auf Zypern Banken und Politiker kritisierte, wurde er dort fristlos entlassen