Ein Judotrainer sitzt in U-Haft, weil er Kinder missbraucht haben soll. Konzepte gegen sexualisierte Gewalt im Sport werden an der Basis häufig nicht umgesetzt.
Bilder zwischen Vorahnungen und Selbstbehauptung – in der Kunsthalle Kiel wird das Weimarer Werk der Malerin Lotte Laserstein präsentiert. 1937 flüchtete sie vor dem Antisemitismus in Deutschland nach Schweden – und malte dort Porträts und Landschaften
Indien strebt eine größere Rolle im Weltsport an. Olympische Medaillen sollen her. Die Gastgeberrolle bei den Spielen traut sich das Land jedoch selbst nicht so recht zu
Der organisierte Sport in Deutschland profitiert von Freiwilligen. Jetzt wird über Wehrpflicht und Dienstjahr diskutiert. Welche Folgen kann das haben?
Iwan Spekenbrink, Rennstall-Chef von Sunweb, über seinen überraschend starken Schützling Tom Dumoulin, den Giro als Vorbereitung und die neue Ausgeglichenheit an der Spitze der Tour
Geflüchteten beistehen, denen der Familiennachzug verwehrt wird – die Initiative „Familienleben für Alle“ hilft, während sich Politik und Gesellschaft lieber von rechten Diskursen beeinflussen lassen
Cristiano Ronaldo ist ein Sohn Madeiras. Der Flughafen ist nach ihm benannt, es gibt ein Museum für den Kicker, Denkmäler sowieso. Und doch erntet man Augenrollen, nennt man seinen Namen