Kurz vorm Schulstart in Bremen stehen die Bedingungen für das dritte Coronaschuljahr fest. Einigen sind die Maßnahmen zu lasch, andere würden am liebsten ganz aufs Testen und auf Quarantäne verzichten
Warum trägt der kleine Zaunkönig einen royalen Namen? Wie groß ist die Flügelspannbreite eines Albatros? Und sollte man Spatzen wirklich das ganze Jahr über füttern? Unser Autor hat ein Buch über Vögel geschrieben, wir drucken einen Auszug
Über ein neues Landesaufnahmeprogramm dürfen 100 Syrer*innen nach Bremen nachziehen – solange ihre Angehörigen für ihren Unterhalt bürgen können. Für den Flüchtlingsrat kommt das Programm vor allem zu spät
Bio im Wandel: Corona verändert auch ökologisches Wirtschaften, von der Produktion bis zum Einkauf. Vor allem Instrumente der Digitalisierung eröffnen dabei völlig neue Möglichkeiten
Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften bekommen weniger Geld, weil sie laut Bundesgesetz als gemeinsamer Haushalt gelten. Bremen weiß nicht, wie es das lösen soll