Die Gewerkschaft Ver.di erhebt Vorwürfe gegen das Uniklinikum Schleswig-Holstein. Grund für die Verbreitung des Bakteriums sei die Arbeitsbelastung der Beschäftigten.
SOZIALES Seit fünf Jahren hat Berlin ein neues Kinderschutzgesetz. Das hat vor allem eine Folge: Mehr Eltern gehen mit ihrem Nachwuchs zu den Vorsorgeuntersuchungen
GLEICHBERECHTIGUNG Niedersachsen will Anfang 2015 einen Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden unterschreiben. Damit könnte auch das Kopftuchverbot für Lehrerinnen fallen
SICHERHEIT 30 per Haftbefehl gesuchte Rechtsradikale sind laut Senatsverwaltung für Inneres unauffindbar. Die Opposition fordert höheren Fahndungsdruck
Wieder demonstrieren Neonazis im Berliner Stadtteil Hellersdorf gegen ein geplantes Flüchtlingsheim. Von einer "bedrohlichen Stimmung“ sprechen Beobachter.
GERECHTIGKEIT Familie und Arbeit lassen sich nicht vereinbaren. Das ist die neue Ernüchterung der Mittelschicht. Ein Mann und eine Frau aus Berlin versuchen es doch. Sie schließen einen Vertrag
PARADIES Nie war die Gesellschaft freier. Nie gab es mehr Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen. Aber das macht viele Menschen nicht glücklich. Es verängstigt sie
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ändert seine Pläne für die besetzte Kreuzberger Schule: Über die Belegung dürfte dann nur noch das Land entscheiden.
STADTENTWICKLUNG Die ideologisch aufgeladene Debatte über die Zukunft der Stadtmitte wird ausgebremst. Bis 2029 darf rund um den Fernsehturm nicht gebaut werden