Schreiben ins Ungewisse: Mit dem „Westöstlichen Diwan“, einem deutsch-arabischen Stadtschreiber-Projekt, möchte das Goethe-Institut die wechselseitige Kenntnis der Literaturen in Deutschland und dem Nahen Osten verbessern. Eine Inspektion
Im Wartezimmer der Ärztin Jutta Engel sitzen meist arme Patienten. Sie bunkern Medikamente oder pumpen für 10 Euro Nachbarn an. Viele sprechen nur Türkisch. Wer Ulla Schmidt ist, wissen sie nicht
Im bislang geheimen Traumtagebuch des Fußballfans wird zwar manches Spiel des Heimvereins verpasst, dafür darf der Fußballträumer aber mitunter ins Geschehen eingreifen
85 Prozent der New Yorker, die im Jahr 2001 bei der städtischen „Quality of Life“-Hotline anriefen, beschwerten sich über Lärm. Deshalb wurde die „Operation Stille Nacht“ gegründet. Ein Lärmreport