Evangelische Sekten drängen weiter massiv auf die Philippinen. Ursprünglich Ableger amerikanischer Fundamentalisten, versuchen sie mehr und mehr Einfluß auf Regierung, Armee und Bevölkerung zu gewinnen. Die religiöse Rechte läßt sich auch nicht durch die weltweite politische Entspannung von ihren Zielen abbringen. ■ VON SUSANNE HÄRPFER / IMKE RAFAEL
■ In Rio de Janeiro trafen sich 280 Frauen aus aller Welt zu dem Kongreß „Frauen, Fortpflanzung und Umwelt“/ In Brasilien werden Tausende von armen, in der Mehrzahl schwarzen Frauen gegen ihren Willen und oft sogar ohne ihr Wissen sterilisiert/ Reiche leisten sich die In-vitro-Befruchtung
■ Vor dem Rathaus der Viermillionenstadt sitzt, in Bronze gegossen, Ho Chi Minh, der Vater der vietnamesischen Revolution — zu seinen Füßen ein glückliches Kind. Doch in den Straßen der nach ihm umbenannten Metropole mischt sich altes Elend mit neuem. Dazwischen suchen die Kinder ihr Überleben.VON MICHAEL SONTHEIMER
■ Immer noch gilt die Spielsucht unter Psychiatern nicht als „echte“ Sucht/ Therapiemethoden sind zu wenig entwickelt/ Bankrotte Spieler müssen Therapie fast immer aus eigener Tasche bezahlen
Die Münchener „Socialdata GmbH“ legt neue Erkenntnisse über die Personenmobilität in Deutschland vor: Ein Drittel aller PKW-Wege endet nach drei Kilometern/ Autos beanspruchen sehr viel Platz und werden nur 40 Minuten täglich genutzt ■ Von Markus Hesse
■ Kanadas Holzbarone vernichten durch rücksichtslosen Jahlschlag in der Pazifikprovinz British-Kolumbien eines der letzten intakten Ökosysteme der Welt