■ Wie funktioniert der Gefühlsstau bei rechten Jugendlichen? Soll man sie in Filmen zeigen oder nicht? Und wieso klingen Techno und schlechter HipHop nach „Rosamunde“? Ein Gespräch mit Klaus Theweleit
■ Die Berliner Aktion "Keine Mauer durch Sarajevo" hat bislang knapp 3.000 Pakete verteilt / Sogar die deutsche Luftwaffe ist froh, daß die aktiven Berliner Helfer sich in der belagerten Hauptstadt ...
■ Das Hotel "Consul" überließ zu Weihnachten seine Zimmer 40 Obdachlosen - damit die auch mal sorgenfrei schlafen, sich lange duschen und im Warmen frühstücken konnten
Das Süd-Ost-Europa-Kultur-Zentrum ist der einzige Anlaufpunkt für Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien jenseits nationalistischer Grenzen / Geschäftsführerin Bosiljka Schedlich will dem Haß entgegenwirken ■ Von Corinna Raupach
Bist du ein „carpet-eater“? Bin ich ein „head-knocker“? In Chicago reklamieren Künstler Zuständigkeit für solche Fragen. Sie intervenieren im öffentlichen Raum und machen die Stadt zur sozialen Skulptur ■ Von Claudia Büttner und Martin Zeyn
Ein Interview mit Gregor Gysi über Ostdeutsche und Westdeutsche, die rechte Gefahr und die Linke, die PDS und andere Parteien ■ Von Michael Sontheimer und Antje Vollmer
Scheidungs-„Mediation“ kann das übliche Sorgerechts-Gezerre an den Kindern verhindern/ Mit Hilfe ihres Mediatoren erarbeiten Eltern selbstbestimmte Scheidungsvereinbarungen ■ Von Detlef Berentzen
Der militärische Unterdrückungsapparat in der „Union of Myanmar“, früher Birma, verschärft die Isolation des traditionsreichen Landes in Südostasien. Ein Reisebericht ■ Von Volker Klinkmüller