Karitative Organisationen werben mit Bildern des größten Hungerelends/ „Klinische Unterernährung“ erzeugt irreversible Schäden/ Teufelskreis von Hunger und Infektionskrankheiten führt oft zum Tod/ Die Lage in Osteuropa bisher nicht untersucht ■ Von Dorothea Hahn
■ In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern.
■ In dem Maße wie sich das totalitäre Massenbewußtsein zersetzt, tritt Ermüdung in der UdSSR ein/ Statt großrussischer Visionen bestehen Hoffnungen auf den populistischen Reformator/ Gespräch mit dem Moskauer Soziologen Lew Gudkow