Wes Craven, der Altmeister des Horrorfilms, macht es noch einmal mit „Scream 2“. Sonst setzt er aber alles daran, das Genre endlich hinter sich zu lassen. In seinem nächsten Film wird Madonna einfach eine Geigenlehrerin spielen ■ Von Thomas Winkler
Hey, das ist doch mal voll o.k., Mann: Die ARD-Unterhaltung nimmt dem ZDF das Jugendlichste, was sie haben und dann noch für die allerälteste Sendung! ■ Von René Martens
Vor zwei Wochen wurde die indonesische Schauspielerin Ratna Sarumpaet in Jakarta verhaftet. Sie hatte eine Konferenz von Oppositionellen organisiert. Und zuvor ein Theaterstück über die ermordete Arbeiteraktivistin Marsinah produziert. Im Januar besuchte sie ■ Rüdiger Siebert
Die Raumpatrouille Schlingensief ist in der Realpolitik gelandet. Am Wochenende wurde in Berlin die Partei der letzten Chance gegründet alias Chance 2000, es gab ein Rahmenprogramm, einen Zwischenruf, und der „König der Herzen“ war wieder schneller als alle ■ Von Petra Kohse
Reality bytes im Berliner Staatstheater: „Shoppen & Ficken“ in der Baracke, „Ein Monat in Dachau“ und „keiner weiß mehr 2 oder martin kippenberger ist nicht tot“ im Prater – Thomas Ostermeier und Armin Petras zeigen, was zwei verschiedene Ansätze sind ■ Von Petra Kohse
Längst gibt es Pläne, Urlauber zum Mond zu schießen. Wann die ersten starten, steht allerdings noch in den Sternen. Doch der Traum, ins All zu reisen, wird schon jetzt geschürt und kräftig vermarktet. Die Japaner präsentierten bereits eine Touristenrakete ■ Von Marc Bielefeld
Get up, I feel like a Wunschmaschine: Jean-Martin Büttner hat die erste Fundamentalanalyse des Rocksongs geschrieben. Der Adler fliegt am Freitag, doch schon am Sonntag herrscht wieder Einkehr beim Gesetz ■ Von Thomas Groß
■ In seiner Musik steckt immer noch Protest – meint Sonny Rollins, Rebell von damals und „Jazz Artist 1997“. Jazz ist ein Kommentar der Verhältnisse. Trotzdem wird in seiner kleinen Weltgesellschaft jeder akzeptiert, der gut spielen kann
Das bayerische Kurstädtchen Bad Reichenhall oder: Mit frischer Brise durch die Kurkrise. Mit neuen Angeboten sollen auch jüngere Gäste geworben werden ■ Von David Fuchs
Zwischen Yoknapatawpha und Tallahatchie: Die Entstehung des modernistischen Romans aus dem Geist der Südstaaten. Heute vor hundert Jahren wurde William Faulkner geboren ■ Von Thomas Krüger
Drei Bierhoff-Tore sorgen dafür, daß die deutschen Fußballer gegen Nordirland gewinnen und die WM 1998 langsam eingeplant werden kann ■ Aus Belfast Ralf Sotscheck