Patientenverfügungen müssen gestärkt werden. Wird der Behandlungsabbruch nicht klar geregelt, dürfte der Ruf nach Legalisierung aktiver Sterbehilfe bald lauter werden
An Berlin muss man erst mal glauben: Seit vier Jahren lebt der Musiker Jens Friebe in der Hauptstadt. Mit seinem Debütalbum ist er nun unverhofft zwischen die Fronten der popkulturellen Lager geraten
Reisewarnungen können sinnvoll sein. Doch: Häufig wird durch sie die Lage in den betroffenen Ländern erst richtig unsicher – und die Demokratisierung gefährdet
Immer mal wieder werden längere Arbeitszeiten als Zaubermittel gegen mattes Wirtschaftswachstum ins Spiel gebracht. Sinn macht das nicht – im Gegenteil
NAOMI KLEINS KOLUMNE: Die USA öffnen den Irak so rücksichtslos für den Welthandel, dass massenhaft Iraker ihre Arbeit verlieren. Das kann den Terroristen Zulauf verschaffen
Die Felix Burda Stiftung wirbt unermüdlich für die Früherkennung von Darmkrebs. Was sie verschweigt: Die Vorsorge kann manchen Menschen mehr schaden als nutzen