GESPRÄCH Selbst Hessens grünen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir wundert manchmal, wie geräuschlos die Koalition mit der Union seit acht Monaten läuft. Was hilft? Reden, reden, reden
AUSSPRACHE Ein Jahr nach dem Brüderle-Skandal und der #aufschrei-Debatte haben wir Protago- nistinnen des Streits an einen Tisch gebeten. Sofort prallten die Ansichten wieder aufeinander. Steht diese feministische Debatte tatsächlich noch am Anfang?
WER VOR DER WAHL STEHT Vor allem um deren Stimmen kämpfen die Parteien im Schlussspurt: 34 Prozent der Wahlberechtigten wissen noch nicht, ob und für wen sie stimmen werden, so die Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen. Wer sind die Wankelmütigen, Schwankenden, Zaudernden? Eine kleine Typologie VON ANNA KUSSEROW UND BERND KRAMER
MODEindustrie Wer sich in der boomenden Textilbranche von Bangladesch behaupten will, muss hart kämpfen. Fast zwanzig Jahre gelingt das zwei Unternehmern. Dann geschieht die Katastrophe
NSU-PROZESS Der Angeklagte Carsten S. berichtet überraschend neue Details: So könnte ein weiterer Sprengstoffanschlag in Nürnberg auf das Konto der Terrororganisation gehen
FINANZKRISE Portugiesische Regierung schlägt dramatisches Sparprogramm zur Senkung der Schulden vor. Verzichten sollen alle von Arbeitslosen über Behinderte bis zu Rentnern
Erstmals könnte mit dem Skandalpolitiker Janusz Palikot eine antiklerikale Partei ins Parlament kommen. Junge Wähler sind von den Tabubrüchen begeistert.