Der Cottbuser Trainer Eduard Geyer befördert mit markigen Sprüchen ein autoritäres Klima im Fußballklub und in der Stadt. Von den Medien fühlt er sich „angeglotzt“
Margrit Schiller war Mitglied der RAF. Und saß dafür sechs Jahre in Haft. Mitte der Achtzigerjahre floh sie nach Kuba. Jetzt kehrt sie erstmals nach Deutschland zurück. In ihrem Gepäck: ein persönliches, politisches Buch mit ihrer Geschichte. Ein Gespräch mit ihr in Montevideovon ANKE RICHTER
1968 metzelten amerikanische GIs ohne Not die Bewohner eines ganzen Dorfes in Südvietnam nieder. Das Massaker in My Lai hat sich tief ins Gedächtnis der Nation gegraben. Doch die Diskussion um moralische Standards in einem Krieg und um amerikanische Kriegsverbrechen ist in den USA nie konsequent geführt worden. Selbst die Friedensbewegung rührte dieses heiße Eisen nicht anvon BERND GREINER
Selten war eine Aktie so begehrt, weil so begrenzt, wie die der Siemens-Tochter Infineon. Dabei ist man auf die vielen Kleinanleger gar nicht so scharf