■ „Gewalt an Schulen“ – die Schulbehörde hat sich umgehorcht. Ergebnis: Die SchülerInnen sind ein bißchen gewalttätiger geworden / In einem Modellversuch stellen sich die LehrerInnen auf die „veränderten“ Kinder ein
■ Wie das ökologisch Notwendige ökonomisch gestaltet werden kann / Alt-Umweltsenator Fraech und Stadtwerke-Chef Willchon. Ein Bericht aus dem Jahr 2013 vom Energiespezialisten Helmut Spitzley, Hochschullehrer in Bremen
■ Fahrrad-Euphorie, Energiesteuereinkommen und evolutionär-kreative Neuordnung der Welt - ein Gespräch mit dem Weltrevolutionär und Chaosordner Rüdiger Kalupner
■ Interview mit Al-Umweltsenatorin Schreyer / Die Mauer darf nicht durch eine ökologische Barriere ersetzt werden / Koalitionsvereinbarung muß überprüft werden / Senat braucht mehr Spielraum für Verhandlungen mit der DDR