Wenn Hartz-IV-Empfänger nach Tenever und Gröpelingen vertrieben werden, zerfällt die ganze Stadt, fürchten Experten. Bei einer Diskussion im Speicher XI suchten sie nach Wegen, die Gräben zwischen den Stadtteilen zuzuschütten. Sozialwohnungen scheiden als Mittel aus: Es gibt kaum noch welche
Wer Familie und Beruf problemlos unter einen Hut bekommt, bringt auch seinem Arbeitgeber mehr. Selbst kleine Betriebe können viel Spielraum schaffen – und dabei finanziell gewinnen
Das traurige Schicksal einer slowenischen Flüchtlingsfamilie in Tasmanien: „The Sound of One Hand Clapping“, Richard Flanagans Debütfilm, haut auch den stärksten Rezensenten um. Für die Flüchtlingsstadt Berlin wäre der Film ein würdiger Preisträger meint ■ Detlef Kuhlbrodt
30.000 bosnische Kriegsflüchtlinge sind von der Abschiebung bedroht. Sie wollen in ihre Heimat zurück, aber nicht ins Ungewisse. Und sie haben Angst vor der Feindseligkeit der ehemaligen Nachbarn ■ Von Jens Rübsam
Immer häufiger wandern Elche von Polen nach Brandenburg ein. Umweltschützer wollen sie wieder im Berliner Umland ansiedeln, Naturschützer erhoffen sich von ihnen Hilfe bei der Renaturierung von Truppenübungs- plätzen. Auf der Pirsch war ■ Bernhard Pötter
■ Sommer in der Stadt: Berlin ist plötzlich urban / Die Hitze verwirrt die Gemüter der Einheimischen, die Rucksacktouristen sitzen in den Parks und verirren sich in den Straßen