■ Ein Beispiel für fehlgeleitete Verkehrsplanung ust das öffentliche Verkehrsnetz in New York. Veraltet und vergammelt rumpelt die U-Bahn durch finstere Bahnhöfe. Kein Wunder, daß die meisten New Yorker...
■ Die Designerin Claudia Skoda erwarb sich mit ihren ausgefallenen Strick-Kreationen einen Ruf als internationale Kultfigur/ In spektakulären Shows präsentierte sie ihre Arbeiten/ Zur Zeit hält sie sich mit ihren öffentlichen Auftritten zurück
■ In vielen »traditionellen« Berufen sind eher zu viele als zu wenige BewerberInnen/ Nicht alle Meisterbetriebe können die Übernahme der Ausgebildeten in die Firma garantieren/ Noch immer herrschen Vorurteile bei weiblichen Lehrlingen
■ "Wenn du eine Menge Platten verkaufst, wird dir immer eine Chance gegeben." Ein Inerview mit dem britischen Geiger und Selbstdarsteller Nigel Kennedy
■ Podiumsdiskussion über die Perspektiven eines »deutschen Feminismus«/ Ost- und Westfrauen können sich gegenseitig kaum verständigen/ Mangelndes Interesse jüngerer Frauen am Feminismus
■ Immobilienhaie kaufen sich im Ostteil der Stadt ein/ Die größten Transaktionen der Nachkriegsgeschichte werden vorbereitet/ Für die Käufer sind die Grundstücke interessanter als die daraufstehenden VEBs/ Spekulation angeblich nicht möglich
■ CC Malzahn erlebte den »historischen Augenblick« in einer Höhe von 30.000 Fuß/ Das Goethe-Institut Toronto hatte zu einem Symposium über Deutschland geladen
■ Eltern in Ost-Berlin suchen nach neuen Wegen, Räumen und Geldgebern für die Kleinkinderziehung / Kein Vertrauen zur „Wende in den Köpfen“ der staatlichen ErzieherInnen / Das Bildungsministerium sieht „enormen Handlungsbedarf“
■ Behinderte Studenten aus Ost und West trafen sich am Wochenende zum Erfahrungsaustausch / Interessengemeinschaft für behinderte und nichtbehinderte Studenten hatte Treffen organisiert / Mehr Integration und Hilfsmittel gefordert
Die Rede des Regierenden Bürgermeisters Walter Momper auf der Gedenkveranstaltung im Rahmen der Tagung des Jüdischen Weltkongresses ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Eine Fahrradtour vom Bahnhof Werder über Ketzin, den Ort mit dem zu Recht schlechten Image, zum Bahnhof Marquardt / Nichts lieber hätten die Ketziner, als daß sie ihren Müll wieder loswerden könnten / An Göttinsee und Trebelsee vorbei