Ali, Fatmas Mann, ist abhängig. Und wer abhängig ist, schadet dem guten Ruf der Familie. Also muss er in die Türkei – denn was sollen sonst die Nachbarn hier denken?
■ Im Rahmen der Spendenaffäre wird Kohl jetzt vorgeworfen, als Bundestagsabgeordneter auf Einladung des MedienmogulsLeo Kirch privat ins Ausland gejettet zu sein. SPD kritisiert CDU, weil diese bei Strafzahlungen wegen Spendenaffäre feilscht
■ Die aktuelle Krise wird die CDU nicht zerstören. Sie dürfte aber die Ära beenden, in der die CDU die Staatspartei der Bundesrepublik Deutschland war. Diese Ära war anfänglich geprägt vom Misstrauen gegen den Staat, später von Pragmatismus und Angst vor der Intellektualität bei SPD und Grünen
Mehr als vierzig Jahre dauerte es, ehe Deutschland von seinen Gegnern im Zweiten Weltkrieg die Souveränität zurückerhielt. Zuvor mußte sich die Bundesrepublik ins westliche System integrieren und sich mit dem Osten aussöhnen. Der Verzicht auf außenpolitische Sonderwege führte nun zur Beteiligung am Kosovo-Krieg. Zu welchem Preis? Teil XIII der Serie „50 Jahre neues Deutschland“ ■ Von Bettina Gaus
Santer und Schröder in Moskau: Rußland könnte vielleicht doch Nato-Truppen im Kosovo zustimmen. Keine neuen Kredite, aber Lebensmittelhilfe ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Das erste rot-rote Regierungsbündnis des wiederveinigten Deutschlands steht: in Mecklenburg-Vorpommern. Und so schwer war's gar nicht. Denn im Osten stehen sich SPD und PDS näher, als sie wahrhaben wollen. Sie sprechen die gleiche Sprache und bewegen sich im selben Milieu. Schon jetzt können sie besser miteinander, als Sozis und Grüne je konnten. Die SPD- Genossen haben ihr sozialistisches Päckchen zu tragen; die SED-Erben kultivieren sozialdemokratische Volksnähe. Ein Lagebericht ■ von Heike Haarhof