BERLIN Er will 2017 in den Bundestag. Nach einer langen Karriere in Brüssel gilt Martin Schulz nun als Favorit für das Außenministerium. Aber kann der bundespolitische Anfänger auch SPD-Kanzlerkandidat werden?
Ergebnisse Die SPD trotz Stimmverlusten stärkste Partei, die CDU erzielt das schlechteste Ergebnis seit Kriegsende.Die FDP wieder vertreten, AfD zweistellig
Hoffnungen Die Regierung und die Farc, größte Guerilla des Landes, vereinbaren ein Friedensabkommen. Die Bevölkerung muss zustimmen. Gegner und Befürworter mobilisieren für das Referendum am 2. Oktober
Angela Merkel rückt nicht von ihrer Flüchtlingspolitik ab. Schuld an den Verlusten der CDU sei nicht ihre Politik. Man müsse sie nur besser kommunizieren.
Nach Köln verspricht die Politik schnelle Lösungen, die schwer umzusetzen sind, sagt Andreas Zick. Deren absehbares Scheitern stärke die Rechtspopulisten.