Vor fünfzig Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet. Sie legt ein hohes Maß an Vertrauen in die Gattung Mensch zugrunde. In den letzten fünfzig Jahren sind eine Reihe weiterer Rechte auf internationaler Ebene hinzugekommen. Nicht selten treten sie in Konkurrenz zueinander, bisweilen wird mit ihnen Handel betrieben. Die Geschichte der Menschenrechte nach dem Holocaust zeigt, daß ein Eintreten für sie künftig ohne optimistischen Fortschrittsglauben wird auskommen müssen. ■ Von Michel Ignatieff
■ Südostasiatischer Zusammenschluß Asean nimmt Birma auf und kümmert sich nicht um internationalen Protest. Angeblich soll das Land dem Einflußbereich Chinas entzogen werden
■ Die Länder in der DDR werden neu geordnet / Was gibt's rund um Berlin? / Ex-Preußen, Brandenburg! / Eine kleine Führung durch die Geschichte unserer Metropole und ihres Umlandes