Spaltung I Unser Autor John Feffer analysiert die Motive der Trump-Anhänger. Sie fühlten sich betrogen und abgehängt von den Gewinnern der Gesellschaft, sagt der US-Politologe
Populismus Demagogen missbrauchen Sprache und Zahlen zur Manipulation und Desinformation. Die Linguistin Ruth Wodak über Worte, Macht und Deutungshoheit
Katholiken Die AfD war beim Katholikentagin Leipzig nicht eingeladen. Parteichefin Petry und ihre Freunde nennen die katholische Kirche „unchristlich“und werfen ihr „Ablasshandel“ vor
Explosiv Das trojanische Pferd ist Symbol der TTIP-Kritiker. Im Text des Abkommens zwischen der EU und den USA sind Paragrafen versteckt, die uns alle angehen: Es geht darum, wie viel Lohn wir bekommen, woher unser Bier kommt, was uns der Arzt verschreibt. Wir zeigen, warum der Vertrag so umstritten ist. Von Anja Krüger und Kai Schöneberg