ENERGIE Jetzt ist es offiziell: Statt die Kohlekraftwerksbetreiber mit einer neuen Abgabe zur CO2-Reduzierung zu zwingen, bekommen sie viel Geld von den Stromkunden
WOHNUNGSBAU Interessenten für das Berliner Modellprojekt Möckernkiez fanden sich schnell. Die Hoffnungen und Ansprüche waren enorm. Nun brauchen die Beteiligten ganz dringend einen Geldgeber, sonst droht die Pleite. „Wieso haben die Banken so viel Macht?“, fragt eine Genossin
Labour-Chef Ed Miliband will Premierminister werden. Dafür beißt er in ein Bacon-Sandwich, lässt sich operieren und lockt mit populären Versprechungen.
Die Regierungen Russlands und Griechenlands treffen sich. Beide Länder verbindet eine wechselvolle Geschichte, beide pflegen Ressentiments gegen Europa.
VIELFALT Jesús García ist links und Latino und könnte der erste Bürgermeister von Chicago werden, der aus Mexiko stammt. Heute tritt er zur Stichwahl gegen das Establishment an und seine Unterstützer hoffen bereits, dass mit ihm die Partei nach links schwenkt