FEMINISTISCHE PERFORMANCE In ihrer „Untitled Feminist Show“ untergräbt die Brooklyner Dramatikerin Young Jean Lee vermeintlich feststehende Geschlechtszuschreibungen
INDIE-MELANCHOLIE Düster, komplex komponiert und opulent arrangiert war der Kammerpop der Tindersticks immer. Aber nun beginnen die fünf Briten zu experimentieren
JAZZ-FESTIVAL Zum 200. Geburtstag haben sich etliche deutsche Jazzmusiker mit dem Komponisten Richard Wagner auseinandergesetzt. Der Schlagzeuger Eric Schaefer präsentiert seinen Wagner im Clubsound am Sonntag beim „Jazz Open“ in Planten un Blomen
AVANTGARDE-ELEKTRONIK Genial-wahnsinnig waren die Konzepte des Duos Matmos schon immer. Auf ihrem neuen Album „The Marriage of True Minds“ geht es nun um Telepathie
LITERATUR In seinem neuen Roman „Dreck“ erzählt David Vann mit unerbittlicher Schärfe die Geschichte einer unmöglichen Flucht aus beklemmenden Familienverhältnissen
SPRECHERPOSITION Einen tief gründenen Antisemitismus bescheinigt Tuvia Tenenbom den Deutschen in „Allein unter Deutschen“. Jetzt stellt er seine „Entdeckungsreise“ vor
KLASSIK-NACHWUCHS Mit Mitte 20 gilt Igor Levit als einer der viel versprechendsten jungen Pianisten. Ganz ohne Plattenaufnahme und Marketing-Kampagne. Morgen ist der russisch-deutsche Pianist zum Auftakt des Festivals Rising Stars in der Laeiszhalle zu Gast
WELT DER MODE Die Müllerstraße im Wedding ist ein wildes Pflaster, dominiert von Casinos, Shisha-Bars und Billigbäckern. Dazwischen hält sich seit Jahrzehnten ausgerechnet das Pelzgeschäft von Eva-Maria Ebel. Ein Besuch
WÜSTENROCK Ihr aktuelles Album „Algiers“ haben die Tucson-Desert-Rocker Calexico nach dem Stadtteil New Orleans’ benannt, in dem sie es aufgenommen haben. Frisch und ausgeruht klingt es. Treu geblieben sind sich die US-Amerikaner aber trotz des Ortswechsels
COUNTRY NOIR In „Der Tod von Sweet Mister“ entwirft Daniel Woodrell eine düstere Sozialhölle ohne Ausweg. Am Mittwoch liest er aus seinem kompromisslosen Roman