Ein taz Essay thematisierte am ersten Wochenende im neuen Jahr ein Tabu: Aus Angst,als rassistisch zu gelten, vermeiden etliche Linke eine klare Solidarität gegen Islamisten
Das Massaker an Reisbauern in Nigeria ist kein isoliertes Ereignis. Vielmehr ein Baustein der globalen humanitären Krise, die die UN für 2021 erwartet.
Der virtuelle Parteitag der Grünen hat reale Überraschungen präsentiert: Bedingungsloses Grundeinkommen und euphorisches Bekenntnis zur Macht. Wird daraus grüne Hoffnung?
Noch nie haben so viele US-Amerikaner:innen gewählt. 74 Millionen stimmten für Biden und Harris. 70 Millionen für Trump. Das neue Team läuft sich warm – für ein tief gespaltenes Land
Die Nachricht vom Wahlsieg Joe Bidens und Kamala Harris’ löst in Manhattan Jubel, Begeisterung und ein Verkehrschaos aus. Die Demonstranten feiern das Ende von vier Jahren Donald Trump