Am 30. April 1995 besetzt Greenpeace eine ausgediente Ölplattform, die der Energiekonzern Shell versenken will – die Brent Spar. Es folgen einer der größten Erfolge in der Geschichte der Umweltbewegung, ein Massenboykott von Shell-Tankstellen und ein Frühsommer, in dem ein ganzes Land gute Laune hat
Ab dem kommenden Schuljahr wird es in Hamburg „Teen Courts“ geben: Bei kleineren Straftaten Jugendlicher können dann Schülergerichte den „Prozess“ führen. Justizbehörde beginnt demnächst mit der Ausbildung der jungen Laienrichter
Sich in Havanna als Tourist mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen ist nicht einfach, obwohl es Fahrradrikschas, Motorraddroschken und eine verwirrende Zahl unterschiedlicher Taxitypen gibt. Als Ausländer darf man nicht mit allem fahren
Ist interessant, anregend, subversiv, sieht sehr gut aus und verändert vielleicht eines fernen Tages die Welt: Die „evolutionären zellen“ und ihr Ideenwettbewerb in der NBGK
Wie HipHop und Literatur doch nicht so richtig zusammenpassen wollen und auch aus der Literaturwerkstatt nicht so schnell ein Jugendfreizeitzentrum wird: Der letzte Abend der Reihe „Zungenschlag – Erzähler, Rapper, Pütchipüüs“
Mit Millionenetats und internationalen Stars gehen die Kufenläufer in die Weltcupsaison. Die deutschen Eisschnellläufer aber blicken nur neidisch zu den Holländern, bei denen sich gleich fünf Privatteams Konkurrenz machen
Die Berichte über Gewalt in Schulen häufen sich, obwohl die Straftaten nicht signifikant zunehmen. Gewaltforscher warnenvor Skandalisierung. Sie fordern jedoch, jeden Fall ernst zu nehmen und empfehlen Konflikttraining statt Repression
Wie eine Boulevardzeitung eine angebliche „Todesliste“ an einem Gymnasium skandalisiert und damit unberechtigt Assoziationen zu Gewalttaten in Amerika weckt
■ Schnitzwerkstätten und AOK-Modelle sind out: Seit den Paralympics von Seoul und Barcelona läuft in der Orthopädie-Branche ohne Spitzentechnologien gar nichts mehr