Dokudrama, Familiengeschichte, Aufklärungskino: Heute beginnen die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Wie immer ist das Angebot von Filmen aus Deutschland und aller Welt kaum zu überblicken. Unsere Filmexpert*innen geben einige Empfehlungen
Mit jedem Tweet des US-Präsidenten wächst das Gefühl, „das alles geht gar nicht“. Der kalifornische Intellektuelle Hans Ulrich Gumbrecht über Trumps Impulse.
Im Oktober hatte der saudische Journalist Jamal Khashoggi einen Termin im Konsulat seines Heimatlandes in Istanbul. Er verließ es nicht mehr lebend. Der Mordfall rückte auch den Krieg im Jemen wieder in den Fokus
Nach fünfjähriger Pause ist das vor 18 Jahren gegründete Puschenfest zurück. Das Festival der Berliner Agentur präsentiert mit seiner Auswahl an Gästen die experimentierfreudigen Ränder dessen, was man einst Indierock nannte
Die dritte Ausgabe des Scope Festivals ist nicht nur geografisch, sondern auch stilistisch weiter gefasst als in den letzten Jahren und eröffnet etwa mit dem Indierock-Trio Peter Bjorn and John – Freunde experimentellerer Klänge kommen dennoch auf ihre Kosten
Das „härteste Ruderrennen der Welt“ auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat ausnahmsweise nicht der „Deutschland-Achter“ gewonnen. Beim Ruderverband freut man sich trotzdem