Bisher konnten es nur Russland und die USA. Jetzt kann auch die Bundesrepublik nachts und im Dunkeln vom Weltall aus die Erde überwachen – dank Radarsatelliten aus Bremen. Gestern startete die dritte Stufe des Systems
Findet sich kein Käufer für die Firma SM-Electronic, will der französische Thomson-Konzern den Vertrieb für TV-Zubehör in Stapelfeld schließen. 220 Beschäftigte würden ihre Jobs verlieren
In Spandau wird ein Schwarzer angegriffen und als „Nigger“ beschimpft. Polizei sieht zunächst keinen fremdenfeindlichen Hintergrund. Erst nach Medienberichten korrigiert sie ihre Sicht der Dinge
Am Montag beginnt das Volksbegehren gegen die Stilllegung des Flughafens Tempelhof. Freunde und Gegner des Airports haben gewichtige Argumente. Eine Zusammenschau.
Spannend wie ein Spielfilm: Die Doku "Stealing Klimt" erzählt die unglaubliche Geschichte von fünf Gustav-Klimt-Gemälden, die gleich mehrfach geraubt wurden.
Der diesjährige "Tag des offenen Denkmals" widmet sich der Berliner Nachkriegsmoderne in Ost und West. Die Epoche ist bis dato vom Abriss bedroht. Das soll sich ändern.
Wird die erste Hauptversammlung nach dem Verkauf die letzte? Der neue Eigentümer will den Streubesitz einsammeln. Aber die Kleinaktionäre sperren sich.