Der Supersonntag ist gelaufen, gleich sechs Kreuze durften die Berliner*innen machen. Natürlich waren nicht alle glücklich über das Ergebnis, manche nicht mal über den Verlauf der Abstimmung. Die taz kürt die Sieger und Verlierer
Klimastreik, Hungerstreik, Blockaden, Besetzungen: Der Generationenkonflikt vor der Klimawahl. Ist der Druck der Jungen auf die Alten wegen der Erderhitzung eigentlich legitim? Das taz-Spezial zum Klimastreik am 24.9.
Zur Berlin-Wahl am 26. September treten viele kleine Parteien aus dem linken, liberalen und ökologischen Spektrum an. Die taz stellt die wichtigsten vor
Die Klimabewegung hat viel geschafft, politische Erfolge sind aber ausgeblieben. Aktivist*innnen übernehmen die taz und sagen: Es braucht mehr Radikalität.
Erstmals fand die mehrstündige Demonstration per Live-Stream statt. Bayern erlaubt Gottesdienste ab dem vierten Mai. Die Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker.