Erster Tag im Untersuchungsausschuss „Kindswohl“: Die Familienhebamme von Kevin hatte schon vor der Geburt den Eindruck gewonnen, dass die Mutter überfordert sein würde von ihrer Aufgabe
Anwalt des im Februar in Untersuchungshaft erdrosselt aufgefundenen Cevdet M. erhebt schwere Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft, Rechtsausschuss und Gefängnisleitung: Tod sei weiter unklar
Drei Monate, nachdem die zwangsweise Vergabe von Brechmitteln für menschenrechtswidrig erklärt wurde, erklärt sich auch das CDU-Innenressort bereit, auf diese Maßnahme endgültig zu verzichten
Zwar gibt sich das offizielle Bremen zufrieden mit den Ergebnissen der Föderalismusreform, doch im Strafvollzug, beim Umweltschutz oder Hochschulbau drohe der Rückfall in die Kleinstaaterei des Mittelalters, sagen die Experten
Personalrat der Vollzugsbeamten fürchtet um Eigenständigkeit des Jugendknasts. Die Knappheit an pädgogischem Personal erschwere einen „vernünftigen“ Vollzug
Jahrelange Verhandlungen mit Niedersachsen über Verlegung nach Hameln scheitern am Geld. Jetzt ist das Justizressort gefordert, schnell ein Konzept für einen Bremer Jugendstrafvollzug vorzulegen. SPD: Bremerhavener Knast soll erhalten bleiben
Am Sonntag berät der Bremer Koalitionsausschuss über die mögliche Abkehr von der zwangsweisen Brechmittelvergabe. Ein Konflikt, den man in Bayern nicht kennt: „Es kommt doch sowieso alles heraus“
Noch ist die Bremer Linie zur Beweissicherung beim Drogendeal umstritten. Doch signalisiert das Justizressort „Optimismus“, dass Verdächtige in U-Haft kommen können. Den „dringenden Tatverdacht“ als Voraussetzung könnte ein Röntgenbild erbringen. Voraussetzung: Der Beschuldigte hält still