Der Senat hat mit seinem sechsten Bericht über Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Bremen zwar eine klare Analyse vorgelegt, die Rolle des Hauptakteurs AfD wird allerdings nicht reflektiert
Zwei Generationen, zwei Wahlkampf-Strategien: Die 24-jährige Hilke Lüschen setzt auf soziale Medien. Der 67-jährige Ulrich Mäurer tingelt durch die Ortsvereine.
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts stellt Bremen die Mehrkosten für sieben Hochrisikospiele in Rechnung. Bezahlt werden sollen damit Überstunden.
Solidarität mit Momodou B. und Godstime hält an: Black Students und „Together We Are Bremen“-Bündnis hoffen, die für Freitag geplante Zwangsausreise mit einem Eurowings-Flug von Hamburg noch zu stoppen
Die Deutsche Fußball Liga soll die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen übernehmen, findet Bremen. Ein Gericht entscheidet diese Woche.
Für einen Drogenkonsumraum in Bremen soll eine Studie im Auftrag des Senats mögliche Konzepte untersuchen. Die Grünen kritisieren, dass Suchtkranke bislang vom Hauptbahnhof verdrängt werden
Wutbürger Jan Timke siegt vor dem Bremer Staatsgerichtshof erneut gegen den rot-grünen Senat. Der aber will von einer Stärkung des Parlamentes nichts wissen.