Vor 100 Jahren erschoss ein Attentäter den ersten Präsidenten der Zweiten Polnischen Republik. Auch heute hetzen Rechte im Wahlkampf gegen Minderheiten.
Die USA liefern Stromerzeugungsanlagen an die Ukraine. Konferenz zur Ukraine-Hilfe tagt in Paris. Selenski wünscht sich russischen Abzug zu Weihnachten.
Die diesjährigen Friedensnobelpreisträger haben deutlich den Widerstand gegen Moskaus Angriffskrieg unterstützt. Waffenhändler But will dagegen für Russland kämpfen.
Nach Jahren der Vernachlässigung kümmert sich die EU wieder um den Westbalkan und reist zum Gipfel nach Albanien – denn auch Russland hat Freunde hier.