Bahnkonzern Adtranz will in der Bundesrepublik 1.800 von 7.800 Stellen streichen. Der Chef spricht von „harter Sanierung“, die IG-Metall will Manager entlassen ■ Aus Berlin Hannes Koch
Heute nacht endet die britische Herrschaft in Hongkong. Bei den Feiern zur Übergabe an China bleibt von Babys und Karaokesängern bis zu Tauben und Briefmarkensammlern niemand verschont ■ Aus Hongkong Sven Hansen
■ Großbritanniens Hauptkonkurrenten im Wahlkampf legen ihre Programme vor: Sie wollen ungefähr dasselbe. Die Finanzierung der ambitionierten Wahlversprechen bleibt dagegen ihr Geheimnis
Nach neun Tagen Lkw-Streik sind überall in Spanien Engpässe zu spüren. Ein Ende des Streiks ist nicht in Sicht. Die Gewerkschaft droht mit Ausweitung, die Regierung mit der Polizei ■ Aus Madrid Reiner Wandler
Der Druck auf die niederländische Drogenpolitik steigt, seit in der EU die Grenzen offen sind. Nur Frankreich macht dicht wegen Dope ■ Von Jeannette Goddar
Der portugiesische Ministerpräsident Gutterres fordert in Bangkok die Freilassung eines Ost-Timor-Aktivisten und unterbreitet Indonesien zugleich ein Angebot ■ Aus Bangkok Christian Rath