STADTPLANUNG Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat vorgeschlagen, an den Elbbrücken ein 200 Meter hohes Hochhaus zu errichten. Die Grünen wollen es nur, wenn alle überzeugt sind. Das könnte schwierig werden
Die Handelskammer hat Ideen, wie sich das Beste aus der bis 2023 geplanten Verlegung des Altonaer Bahnhofs machen ließe. Dabei geben die Kritiker der Verlegung noch nicht auf.
Unterkunft In der Hafencity ziehen 100 Geflüchtete in eine neue Folgeunterbringung –und werden von den Anwohner empfangen. Das Beispiel am Baakenhafen zeigt auch, wie sich ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe professionalisiert hat
Debatte Die S-Bahn-Linie 4 kommt später als angekündigt. Wer von Rahlstedt in die Innenstadt will, muss auch künftig in die Regionalbahn steigen – schön, oder?
FUSSGÄNGER-VERKEHR Im Hauptbahnhof quetschen sich täglich Menschenmassen. Der Fahrgastverband fordert neue Ausgänge und die Öffnung des alten Südsteg-Tunnels