Für Nicolaus Schafhausen braucht Kunst in der mobilen Stadtgesellschaft zwar keinen „festen“ Ort. Dennoch sieht der Gründungsdirektor der „European Kunsthalle“ für Köln die Notwendigkeit eines realen Raumes zur Selbstpräsentation
Die Bilanz Kölner Sozialpolitiker zur Situation behinderter Menschen in der Stadt fällt ein Jahr nach dem Aktionsjahr 2003 mehr als ernüchternd aus. Nach wie vor haben etwa Rollstuhlfahrer oder Blinde mit Barrieren zu kämpfen
Vor sieben Jahren erfand Klaus Bergmayr den „Querkopf“. Inzwischen verdienen immer mehr Kölner Wohnungs- und Arbeitslose ihren bescheidenen Lebensunterhalt mit dem Verkauf der Zeitung
Die Radstation am Kölner Hauptbahnhof, wegen des U-Bahn-Baus zurzeit schwer zugänglich, bietet Service und lernt Langzeitarbeitslose an. In einem Projekt werden „schulmüde“ Jugendliche betreut