Unsere Autorin leidet, wenn sie Bettler*innen in der U-Bahn trifft. Eine Szene über Verlorenheit, soziale Kälte und wie schön es ist, wenn sich Vorurteile nicht bestätigen
Union-Fans sind eine Schicksalsgemeinschaft. Nicht immer macht es die Dazugehörenden glücklich dazuzugehören. Im diese Woche erscheinenden Buch „Alles auf Rot“ schreiben prominente Fans über den Mythos 1. FC Union. Hier vorab der Beitrag eines taz-Autors
Tegel weiter zu betreiben, ginge nur mit Subventionen, sagt Finanzsenator Kollatz-Ahnen (SPD) – und kritisiert die „Wünsch-Dir-Was“-Mentalität der Tegel-Fans.
Iris Köhler hat etwas gegen das Wegwerfen von guter Kleidung und funktionierenden Haushaltsgegenständen. Deshalb gründete sie ihr eigenes Sozialkaufhaus in Biesdorf.