„Leben in einer Zeit des allgemeinen Pendelverkehrs“: Ein Gespräch mit dem Berliner Schriftsteller Wladimir Kaminer über Frank Zappa, vietnamesische Gemüsehändler und seinen ersten Erzählband „Russendisko“ – und über die Frage, warum er trotz guter Honorare die Literatur nicht ernst nimmt
Arbeit an einem Mythos: Die Kartierung des menschlichen Erbguts ist fast abgeschlossen.Doch wird dieser Erfolg überschätzt. Ob er den Kranken je nutzen wird, bleibt vorerst ungewissvon WERNER BARTENS
Birgt das Kino noch letzte Wahrheiten, oder ist es längst ein seelenloser Apparat? Vielleicht löst der neureligiöse Film metaphysische Fragen ganz nebenbei – mit der Versöhnung von Pop und Religion. Eine kleine Exegese vor der Jahrtausendwende ■ Von Kerstin Stolt