Der Reportagefotograf Dirk Reinartz war nur sechs Jahre lang Hochschulprofessor. Auf welche Ideen er seine Schüler brachte, wie er sie nach Brokdorf und auf Reisen schickte, zeigt eine Schau in Berlin
Nachdem Michael Crichton das Genre des Wissenschaftsthrillers groß gemacht hat, geht es ihm jetzt mit „Welt in Angst“ vor allem darum, Recht zu haben. Der Spannung und literarischen Glaubwürdigkeit seines Buches ist das aber nicht zuträglich
Unterwegs im Witwenmacher: Nach Jahren darf Kathryn Bigelow mal wieder einen groß angelegten Actionreißer drehen. Er spielt in der schwitzigen Männerhölle eines russischen U-Bootes – „K-19“
Am Rande des Hunsrücks gelegen, gilt Sommerloch als Synonym für die Saure-Gurken-Zeit. „Im Sommerloch hatten wir gebucht, das Loch haben wir gefunden, den Sommer suchen wir noch“, schreiben die Feriengäste
Ignalina in Litauen, eines der marodesten Atomkraftwerke der Welt. Die EU will es abschalten, die Bewohner fürchten nichts mehr als die Arbeitslosigkeit ■ Aus Ignalina Gabriele Lesser
■ Der Trend zum Abschreibungswindpark ist kaum noch zu stoppen. Viele Kapitalanleger haben den Windstrom für sich entdeckt. Durch auswärtige Investoren sinkt die Akzeptanz bei der Bevölkerung