Mordfall Schmücker: Berliner Justiz gewährt Einsicht in bisher verschlossene staatsanwaltliche Unterlagen / Bald vierte Verhandlung / Parlamentarischer Untersuchungsausschuß eingesetzt ■ Von Till Meyer
■ Innensenat besteht auf Strafverfolgung von 600 im Jahre 1987 eingekesselten DemonstrantInnen, die bereits freigesprochen worden waren/Revision gegen Urteil eingelegt
Sparkasse Bonn räumt den Rechtsradikalen 300.000 Mark Dispositionskredit auf ihr Konto ein Verhandlungen über einen 700.000-Mark-Kredit nach Protesten aus der Öffentlichkeit gestoppt ■ Aus Berlin Till Meyer
Berliner Verfassungsschutz bediente CDU-Politiker mit Geheimmaterial gegen unliebsame Journalisten Mitarbeit in der taz schuf „Eingangsakte“ beim VS / Interner VS-Vermerk sollte verheimlicht werden ■ Aus Berlin Till Meyer
■ Berliner Untersuchungsausschuß vernimmt früheren V-Mann Telschow / Er bekräftigt seine Aussage, Pätzold ausspioniert zu haben / Auch nach der IWF- und Weltbank-Tagung für den Dienst fleißig gearbeitet
Finanzsenator Rexrodt und Organisatoren zeigen sich für die IWF-Tagung gut vorbereitet / Organsisation des Kongresses kostete 30Millionen Mark / Innensenator will „konsequent gegen Störungen“ vorgehen ■ Aus Berlin Till Meyer
■ Stellungnahme von Generalbundesanwalt Prof. Dr. Rebmann zum Problemkreis „RAF–Aussteiger“ aus Anlaß des Interviews des Bundesamtes für Verfassungsschutz mit der Zeitschrift Pflasterstrand
■ Allparteien–Solidarität mit den chilenischen Todeskandidaten / Zum ersten Mal spricht sich eine Unionsfraktion eines Landesparlamentes für die Aufnahme aus / Bundesweite Protestkampagne
■ Am zweiten Tag der Blockadeaktion im Hunsrück wieder Bauarbeiten behindert / Bevölkerung lehnt Aktionsformen nicht ab / Weitere Blockadeaktionen angekündigt / Polizei blieb „behutsam“