Die Gemeinde Tiftlingerode im Harz hat alles getan, um für mehr Kinder zu sorgen. Die Einwohnerzahl ist dennoch gefallen. Nun hofft man auf Hilfe von oben.
BVV Pankow berät über Anwohnerbefragung. Bürgerinitiativen fordern Baustopp. Grüne schwanken zwischen Bürgerbeteiligung und der Unterstützung ihres Stadtrats.
WEITBLICK Weihnachtsgeschichten und europäische Mythen – damit können viele Schüler aus Migrantenfamilien nichts anfangen. Einige Lehrbücher versuchen, auch andere Kulturen einzubeziehen. Und eine Schule zeigt, wie man Kinder ganz ohne Lesefibel nach Indien entführt
Eine 34-jährige Indonesierin erhängte sich in Hamburg-Hahnöfersand in Der Innen- und Rechtsausschuss befasst sich in einer Sondersitzung mit dem Fall und sucht Alternativen zur bisherigen Praxis. Ein Runder Tisch soll Hilfestellung leisten.
Zehn Meter misst die Treppe im Ulap-Park hinter dem Hauptbahnhof. Einst führte sie vom Lehrter Stadtbahnhof hinauf zum ersten Messegelände Berlins, heute führt sie ins Nichts.
Das Bannerhissen am UN-Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" am 25. November entzweit die Hamburger Bürgerschaft. Auch die schwarz-grüne Koalition ist uneins.
In der Hamburger schwarz-grünen Koalition knirscht es gewaltig: Erstmals kritisieren die grünen Spitzenpolitiker Till Steffen und Antje Möller öffentlich Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU)
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg reagiert auf die Proteste: Ein IT-Student darf sein iPhone-Programm für den Berliner Nahverkehr nun wieder mit Streckenplan anbieten.