FREUNDLICHES FEUER Der dänische Journalist Carsten Jensen hat einen dicken Roman über den Militäreinsatz in Afghanistan geschrieben. Jetzt stellt er "Der erste Stein" auch in Deutschland vor
Die Landesbühne tourt mit einer abgespeckten Fassung des Eisenacher Oratoriums „Luther! Rebell wider Willen“ durch den Nordwesten – ganz ohne protestantische Selbstkritik.
LINKE POLITIK Europa-Reformer kämpfen gegen Europa-Zerschlager. Beide Lager haben aber dasselbe Fundament, sagt Thomas Ebermann: Nationalismus. Was Linke in einer solchen Situation bedenken sollten, darüber spricht er am Montag in Hamburg
Mit dem Stück „Über meine Leiche“ hat Stefan Hornbach den 2. Osnabrücker Dramatikerpreis gewonnen. Marlene Anna Schäfer hat es jetzt schlüssig inszeniert.
Mit seinem Haydn-Schwerpunkt tut das Schleswig-Holstein Musik Festival einen guten Griff. Es gibt diesem so intellektuellen wie humorvollen Komponisten seine Würde zurück
Theaterinstallations- und Entschleunigungskünstler Alexander Giesche nutzt das Kicken auf dem Werder-Fußballplatz zur Meditation übers Leisten und Leiden.
MUSEUM Die Ausstellung „Macht und Ohnmacht“ widmet sich in Hannover der Darstellung von Macht vom Alten Agypten bis in die Gegenwart. Für das Museum August Kestner ist sie ein Befreiungsschlag
KAPITALISMUS Weltweite Wirtschaft, grenzenlose Verzweiflung – und allenfalls die kleine Flucht ins gestreamte Lieblingslied am Pausenraum-Tisch: Thomas Dannemann inszeniert am Schauspiel Hannover Alexandra Badeas Stück „Zersplittert“