■ Alles eine Frage der Dramaturgie: Die Soap-opera "Linsenstraße" hat viele Hauptdarsteller, einer davon ist der Stadtteil, in dem sie spielt: Kreuzberg
■ Im Schaukasten vor dem „Büro für den Schutz der Interessen der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik“ zeigt sich das Land von seiner besten Seite
Im Studio des Maxim Gorki Theaters inszenierte Oliver Reese seine Bühnenfassung von Jens Sparschuhs Kurzroman „Zimmerspringbrunnen“ – „Komm, komm!“ lockt Ulrich Anschütz ■ Von Nikolaus Merck
Teil 7: Der Ahne als Wandgemälde und wiederauferstandener Geist bei der Ethnie „Hanse-Politiker“ ■ Von Silke Mertins taz-Serie: Die Stammesriten der Bürgerschaft
Immer wird's schlimmer: In Händen vergrabene Gesichter, feuchte Augen, mahlende Kieferknochen – In „Stille Nacht“ (Wettbewerb) zeigt sich Dani Levy als gnadenloser Moralist ■ Von Thomas Winkler
■ Dieter Mützelburg, Fraktionssprecher der Grünen schaltet sich - nach den Altsenatoren Thomas Franke und Volker Kröning - in die Debatte um die Selbständigkeit Bremens ein und fordert den Regionalverband „Unterweser“ / Von einem Nordstadt, wie ihn Hamburgs Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) fordert, hält Mützelburg nichts. Für Niedersachsen werde die Anbingung Bremens nichts als eine teure Rechnung.