Seit März steht der Kriminalbeamte Thomas Wüppesahl vor dem Hamburger Schwurgericht. Laut Anklage soll er einen Raubmord vorbereitet haben. Er sagt, er wollte eine Intrige der Polizei entlarven
Die Nordclubs VfL Wolfburg und Hannover 96 lassen trotz Bundesliga-Winterpause von sich hören: Beide Teams haben Weihnachtslieder auf CD eingespielt. Klingende Zeugnisse von der Anarchie des Fußballers nach dem Elfmeter
Die Bewerbung um die EU-Kulturhauptstadt wird von der niedersächischen Landesregierung offenbar als Flopp angesehen. Gemeinsam mit Bremen „hätten wir wenigstens das Fünkchen einer Chance gehabt“, heißt es im Umfeld der Landesregierung
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz fordert Ausweisung von Terrorverdächtigen. Deutscher Anwaltverein erneuert Kritik an Plänen, das Ausländerrecht zu verschärfen
Drohen Niedersachsens Universitäten weitere Kürzungen in Höhe von 15 Millionen Euro? Wissenschaftsminister Stratmann sieht „das Ende der Fahnenstange erreicht“
Bremen im Werder-Fieber: Fan-Devotionalien sind ausverkauft, Karten fürs letzte Heimspiel gibt‘s nur noch auf dem Schwarzmarkt. Und Bürgermeister Henning Scherf beschwört die Meisterschaft wie sonst nur seine Sanierungserfolge
War 2004 ein unruhiges Jahr oder eher ein friedliches? Wer machte die Berliner verrückt, wer sprach ihnen Mut zu? Und wie sicher ist es unter dem Kopftuch? Dies und vieles mehr im Jahresrückblick der taz-berlin
Die regionale Wirtschaft will den Jadeweserport. Bis zu 5.300 Jobs soll er bringen. Ob und wann genau die Bagger für den Tiefwasserhafen rollen, konnte aber auch auf der Regionalkonferenz „Fit for port“ niemand sagen