DÜSSELDORFER SICHT Seit den 80er-Jahren fotografiert Boris Becker im Stil der Becher-Schule – und immer noch will man mehr sehen von der Unerschöpflichkeit der Dingwelt
RUGBY Der walisische Nationalheros Gareth Thomas ist schwul. Nach Jahren des Versteckspiels bekennt er sich am Ende einer irren Karriere zu seiner Homosexualität
APOKALYPSE NOW Mit Musik geht alles besser, auch der Untergang. Die „Himmelfahrt Radioshow“ übte schon mal live im Hebbel-Theater in Berlin und im FSK Radio Hamburg
FOTOSCHULE II Gleichgültig welches Museum oder welche Sammlung zeitgenössischer Kunst man besucht – Düsseldorfer Fotokünstler stehen hoch im Kurs. Jetzt ist ein Buch zur Erfolgsgeschichte von Bernd und Hilla Becher und ihren zahlreichen Schülern erschienen
REALE BEDROHLICHKEIT In „Der Kaktus“ verhandelt Juli Zeh die Legitimierung von Folter. Klaustrophobisch und komisch uraufgeführt am Volkstheater München
Opulente Streicher, schneidige Bläser und Feuerzeugtaugliches: Mit
"Reality Killed The Video Star" öffnet Robbie Williams den Waschbrettbauchladen für alle.
DOKUMENTARFILM Das 52. Internationale Festival für Dokumentar- und Animationsfilm Leipzig zeigte sich filmpolitisch kritisch und filmästhetisch auf hohem Niveau
Je mehr sie ihren Mitgliedern entgegenkommt, desto unattraktiver könnte die SPD für ihre Wähler werden. Der Band "Die Krise der SPD" schaut sich die Genossen an.
JAZZFESTIVAL Halbzeit beim Enjoy-Jazzfestival in Mannheim und Heidelberg. Sein kompromissloses Programm und die ambitionierte Lobbyarbeit haben Vorbildcharakter
Kastration des Geldes: Es gibt vielfältige Versuche, sich dem kapitalistischen Verwertungsprozess und seinen Folgen zu entziehen. Imma Harms tauscht und gibt.
SCHAUSPIEL LEIPZIG Der Schauspieler Thomas Thieme inszeniert, der einstige Fußballstar Jimmy Hartwig spielt: ein Triptychon von Not, Revolte und Wut. Gemischte Gefühle einer Abrechnung mit der DDR