TAGUNG Die Internationale Marx-Engels-Stiftung (IMES) hat eine Marx-Engels-Gesamtausgabe in Angriff genommen, die editorischer und philologischer Prüfung standhält. Zum Abschluss der „Kapital“-Abteilung des Projekts lud sie in die Friedrich-Ebert-Stiftung
FOTOGRAFIE Liebe zu den eigenen Kindern: Das Museum Kunstpalast in Düsseldorf stellt 60 Großformate von Andreas Gursky aus – aufwendig gearbeitete Dekoration für die herrschaftlichen Anwesen seiner Sammler
MEDIUM Die „Frankfurter Rundschau“ war eine Institution der Bundesrepublik, errichtet um Adorno und Äppelwoi. Jetzt ist sie die erste Überregionale, die Insolvenz anmeldet. Was bedeutet das für den Menschen und seine Zeitung?
INVESTMENT Jan Philipp Reemtsma erbte einst Millionen – und tat Vernünftiges mit ihnen. Zum Beispiel gründete er das Hamburger Institut für Sozialforschung. Ein Gespräch über 60 gelebte Jahre, Angst, Gewalt und die Hoffnung
PHANTOMDISKUSSION Mit einem ungewöhnlichen Dialog wollte die Berliner Kulturpolitik die Hauptstadtszene beruhigen. Tatsächlich gilt ihre Sorge der Kunst nur als Standortmarke
NEUE FRAU Offenheit, Spontaneität und Neugier zeichnete die Fotografin Lotte Jacobi aus. Das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln zeigt an die hundert Werke der Foto-Pionierin