Am vergangenen Wochenende erschienen zum neuen Sorgerecht für unverheiratete Väter in der Online- und der Print-taz ein Artikel und ein Interview mit der Familienrechtlerin Lore Maria Peschel-Gutzeit zum Gesetz und der Rolle biologischer und sozialer Väter
STRAFGERICHT Thomas Darnstädt zeichnet in seinem Buch, „Der Richter und sein Opfer“, über Fehlurteile und das Versagen juristischer Kontrolle trotz berechtigter Kritik ein zu negatives Gesamtbild der Justiz
Beim 32. Istanbuler Filmfestival ist die Gentrifizierung der Stadt allgegenwärtig – der Protest dagegen auch. Die Polizei löst eine Demonstration brutal auf.
ESSAYFILM Er findet Bilder, keine Begriffe: Der Berliner Regisseur Thomas Heise hat seinen neuen Film „Gegenwart“ in einem Krematorium gedreht und öffnet damit einen ganz eigenen Assoziationsraum
LEIPZIGER FESTSPIELE Mit Dostojewski und Rio Reiser auf dem Programm präsentiert Sebastian Hartmann sein viermonatiges Bühnenwerk. Ein Überblick zum Auftakt
KONTEXT Vor 130 Jahren ist Karl Marx gestorben. Eine präzise Biografie des US-Historikers Jonathan Sperber beurteilt Leben und Werk im historisch-politischen Zusammenhang