Die Zäsur vom 8. Mai 1945 ist Thema der australischen Regisseurin Cate Shortland. Mit den Augen einer Heranwachsenden findet sie überraschende Perspektiven.
Die wissenschaftlich-künstlerische Konferenz „Power and Dissent“ untersuchte Mechanismen der Inszenierung und ästhetischen Darstellung von Staatsgewalt.
Bruch mit der Tradition: Die US-Basketballliga NBA könnte bald schon Trikotwerbung dulden. Bisher waren nicht einmal die Firmenlogos der Ausstatter erlaubt.
Reinhard Kaiser-Mühlecker fächert mit seinem Romanepos „Roter Flieder“ eine bäuerliche Familientragödie auf. Er schlägt einen weiten historischen Bogen.
Die Alben von The Orb mit Lee Perry, Adrian Sherwood und Kings of Dubrock spielen mit der Dialektik von Kontinuität und Bruch. Sie schweben im „Hardcore Continuum“.
Mit Verkaufsverboten und Sondersteuern soll versucht werden, den Zuckerkonsum einzuschränken. Es geht vor allem um bei Kindern und Jugendlichen beliebte Softdrinks.