■ Lies nach bei Trotzki! Dem Krieg der Nato gegen Jugoslawien fehlt jegliche Legitimation. Europa trägt große Mitverantwortung an der Krisenregion Balkan
Der christliche Wille zum Hit: Zu Ostern erschien die erste Papst-CD. Sie zeigt den Heiligen Vater als Mann des Wortes, Popkünstler und sogar Sampling-Artist. „Papa“ ist kein Rolling Stone, aber ist Gott ein DJ? ■ Von Thomas Groß
Montenegro, der kleinere Partner im jugoslawischen Staatsverband, hat lange an der Seite Serbiens gestanden. Jetzt gehen die Montenegriner immer deutlicher eigene Wege und fordern das Regime in Belgrad heraus ■ Aus Podgorica Thomas Schmid
Eine afrikanische Friedenstruppe, die tatsächlich Frieden stiftet statt einfach weiter Krieg zu führen – dieses seltene Schauspiel bietet heute das von acht Monaten Bürgerkrieg zerstörte westafrikanische Guinea-Bissau ■ Aus Bissau Thomas Baur
In Bukos, einem Dorf im Kosovo, lebten Albaner und Serben friedlich zusammen. Innerhalb einer Woche wurden vier Menschen erschossen. Nun herrscht tiefes Mißtrauen ■ Aus Bukos Thomas Schmid
Wie das Kosovo war auch die Vojvodina innerhalb Serbiens bis vor zehn Jahren eine autonome Provinz. Gegen das Regime in Belgrad macht sich nun Unmut bemerkbar ■ Aus Subotica Thomas Schmid
Der Kölner Erzbischof und papsttreue Kardinal Joachim Meisner provoziert durch fundamentalistische Positionen und müht sich zugleich um Anerkennung in seiner Diözese ■ Von Daniela Weingärtner